Die Seite für vegane Kinder und Eltern
Ist vegane Ernährung nicht zu einseitig für Kinder?
Vegane Ernährung ist alles andere als einseitg. Es fallen im wesentlichen nur drei Dinge weg: Leichenteile (wie bei ↑Vegetariern), Milch (wie bei ↑90% der Weltbevölkerung, da der Großteil laktoseintolerant ist) und Eier (und noch ein paar Kleinigkeiten wie →"Honig",
↑Cochenillerot etc.).
In der Paxis ist vegane Ernährung wesentlich abwechslungsreicher als die übliche – was viele Unveganer sich nur deshalb kaum vorstellen können, weil ihre Ernährung so monoton ist und vegane in ihrer Einbildung dann eben aus den Beilagen besteht, die neben den Leichenteilen auf ihrem Teller dümpeln oder dem ↑Brot, das mangels Käse trocken gegessen werden muß.
Die Frage, was denn in Leichen etc. für magische Stoffe enthalten sein sollen, die wir Veganer (und unsere
Kinder) nicht zu uns nehmen, bleibt meist unbeantwortet oder schlimmer, wird mit Unsinn beantwortet der etwa der Aussage entspricht, Antialkoholismus sei ungesund, da – je nachdem – der Alkohol, der Zucker oder das Wasser im Bier den Antialkoholikern fehlen würden.
Siehe auch →"Ist vegane Ernährung für Kinder gesund?" und →"Können Kinder vegan ernährt werden?"
(Fotos und Rezepte dazu: ↑http://tierrechtskochbuch.de)